Ostereier und Gebildbrote beim Erfurtshäuser Ostereiermarkt
Im Mittelpunkt steht die Liebe zum Detail
Zum 46. Mal wird vom 11. bis 13. April 2025 der Erfurtshäuser Ostereiermarkt stattfinden. Etwa 30 Ostereiermalerinnen und -maler zeigen in den frühlingshaft geschmückten Räumen des Bürgerhauses in Amöneburg-Mardorf ihre filigranen Kunstwerke. Dabei kann man den Künstlern über die Schulter schauen und ihre Fingerfertigkeit bei der Herstellung traditioneller und künstlerischer Ostereier bewundern. Neben den einheimischen Ostereiern aus Mardorf und Erfurtshausen, die in einfarbiger Bienenwachstechnik angefertigt werden, sind Ostereier, die mit verschiedenen Techniken kunstvoll verziert werden, zu bestaunen: sorbische Kratztechnik und Wachsbatik, Zinnarbeiten auf dem Ei, Strohverzierung auf dem Ei, Gravur und Blaudruck, Klöppelkunst und gefräste oder mit Acryl- oder Aquarellfarbe bemalte Ostereier.
Ergänzt werden diese Darbietungen durch eine Sonderausstellung aus dem Bereich des österlichen Brauchtums: Gebildbrote wurden ursprünglich mit den Händen geformt, später kam die Herstellung mit Modeln, Formen und Waffeleisen dazu. Nach altem Volksglauben wird die symbolhafte Bedeutung des Backwerks beim Verspeisen übertragen. Wer beispielsweise eine Brezel - die einfachste Form des Gebildbrotes - isst, soll die Fähigkeit erlangen, Glück und Heil miteinander zu verknüpfen. Die Ausstellung zeigt alle Arten gebackener Formen und Figuren sowie eine Sammlung von traditionellen Modeln und Springerle aus dem süddeutschen Raum.
Auf kleine Marktbesucher wartet in der Kinderbackecke alles, was man zum Herstellen eines eigenen Gebildbrotes benötigt. Frisch gebacken können die selbstgestalteten Kunstwerke mit nach Hause genommen werden. Backzeiten für Kindergebildbrote sind am Samstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Sonntag um 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Wie in jedem Jahr wird der Ostereiermarkt durch ein Angebot an handgearbeiteter Osterdekoration, traditionell gefertigter Tischwäsche und ein liebevoll ausgewähltes Sortiment österlicher Literatur und Kinderbücher ergänzt.
Wer selbst kreativ werden möchte, findet eine reiche Auswahl an Natureiern vom kleinen Wachtel- bis zum großen Straußenei.
Ein reichhaltiges Angebot an deftigen Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen steht für alle Marktbesucher zur Stärkung bereit.
< Zum AusstellerInnenverzeichnis >